Zum Inhalt springenZur Suche springen

Angebote und Informationen

Public Climate School in Düsseldorf

In der Woche vom 08.05. – 12.05. organisieren die Students for Future Düsseldorf eine Woche voller Klimabildung, mitgestaltet durch Wissenschaftler*innen und hier an der HHU unterstützt durch das HCSD. In Lehr-, Diskussions- und Mitmachveranstaltungen an der HHU, der Hochschule Düsseldorf (HSD) und dem Haus der Universität sollen die Klimakrise und Lösungsansätze allen Menschen nähergebracht werden.

Mehr Infos gibt es hier.

 

Abschlussveranstaltung der Humboldt-Ringvorlesung

Humboldtn ist der bundesweit einmalige Zusammenschluss der 16 Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen, um zentrale Impulse für die Verankerung von Generationenverantwortung für Nachhaltigkeit und nachhaltiges Handeln in Forschung, Lehre, Transfer, Verwaltung und Infrastruktur zu geben. Eine zentrale Säule ist die Sensibilisierung von Nachwuchswissenschaftler*innen als Multiplikator*innen für Nachhaltigkeitsthemen. Zur Abschlussveranstaltung der ersten Humboldt-Ringvorlesung am 06. Juli sind Sie herzlich eingeladen.

Hier das Programm:

  • „Gefährdet das Verbandsklagerecht die Energiewende? Zu Logik und Auswirkung der Klagen von Umwelt- und Naturschutzverbänden gegen die Genehmigung von Windenergieanlagen“

Vortrag von Prof. Elisabeth A. Töllner, FernUniversität in Hagen

  • „Historische Abhängigkeiten, Zeitlichkeiten und langzeitige Verpflechtungen im fossilen Phase-In“

Vortrag von Dr. Helge Wendt, Universität Münster

mit anschließender Diskussion und Posterausstellung der Studierenden.

Unter  können Sie sich kostenlos anmelden.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

Verantwortlichkeit: