Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Schadstoffmobil kommt am 27. Juni 2024: Wertstoffe und Sonderabfälle abgeben

Es ist inzwischen ein etablierter Service: Viermal im Jahr kommt ein Schadstoffmobil zum Campus. Dort können u.a. Spraydosen, Medikamente, Batterien oder Energiesparlampen kostenfrei abgegeben werden. Denn all diese Dinge gehören nicht in den Restmüll – sie müssen fachgerecht entsorgt werden. Alle HHU-Angehörigen können einfach vorbeigehen und gesammelte Abfälle abgeben. 

Das nächste Mal steht das Mobil am 27. Juni 2024 an drei zentralen Orten.

Zoom

Auch Energiesparlampen können beim Schadstoffmobil abgegeben werden.

Das Schadstoffmobil wird am 27. Juni 2024 an folgenden Standorten bereitgestellt:

  • Geb. 16.11 (Am Zugang zum Hörsaal 16.12) von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
  • Geb. 23.40 (Betriebshof) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Geb. 24.21 (Rückseite ULB) von 13:15 Uhr bis 15:15 Uhr

Die mobile Schadstoffentsorgung wird ausschließlich für die Entsorgung von schadstoffbelasteten Sonderabfällen, die nicht aus einem Laborbetrieb stammen, zur Verfügung gestellt. Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen aus den Bereichen der Laborchemikalien ist ausgeschlossen, diese findet weiterhin durch das ZCL statt.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der mobilen Schadstoffentsorgung, um Abfälle und Altlasten (Beispiele siehe beigefügte Liste) aus Ihren Büros und Lagern zu entsorgen und dadurch der richtigen Verwertung zuzuführen. Mit einer fraktionsgerechten Entsorgung Ihrer Sonderabfälle entlasten Sie zudem die Umwelt.

Welche Abfälle und Altlasten aus Büros und Lagern umweltschonend gesammelt werden, zeigt diese Liste.

Fragen zum Schadstoffmobil und zu größeren Mengen via E-Mail an entsorgung(at)hhu.de 

Diese und weitere Meldungen finden Sie auch in den TechnikNews, die auch für einzelne Gebäudebereiche abonniert werden können.

Autor/in: Redaktion/KK